Alle Beiträge von Edith Birrer

Asiatischer Krautstiel

In meinem Garten wächst dieses Jahr der Krautstiel sehr schön. Wegen der dicken fleischigen Stiele wird er auch Stielmangold genannt. Doch das Grün der Blätter kann man ebenfalls essen. Am liebsten koche ich Krautstiel «auf die asiatische Art». Keine Ahnung, wo ich das Gericht her habe, oder ob ich es sogar selbst «erfunden» habe – auf jeden Fall geht es schnell, und es gehört zu den Gerichten, wo man anfangen kann zu kochen, bevor man alles fertig gerüstet hat. Asiatischer Krautstiel weiterlesen

Nerd-Cube gelöst

Da ich im Büro einen respektablen «Würfel-Zoo» aus Rubik-Cubes und anderen solchen Rätsel-Objekten stehen habe, machte mich eine Kollegin vor 10 Tagen auf ein knobliges Rätsel im c’t-Magazin aufmerksam: den «Nerd-Cube«. Ich hatte grad keinen überflüssigen Würfel zur Hand, um so einen zu basteln, und erst recht keine Lust, ein Programm zu schreiben, der ihn lösen würde. Nerd-Cube gelöst weiterlesen

Energiewende im Wendland

Auf den ersten Blick scheint das Wendland eher «zurückgeblieben» zu sein: viel Landwirtschaft, Fachwerkhäuser, kleine Ortschaften, wenig Verkehr und schmale Strassen – alles strahlt Gemächlichkeit aus.

Dann fallen die vielen gelben Kreuze auf, vor jedem zweiten Haus, grosse und kleine, gezimmert oder gemalt. Die Wendländer geben gerne Auskunft: es seien Symbole gegen das Atommüll-Endlager in Gorleben. Ob es an dieser tief verwurzelten Anti-Atomkraft-Bewegung liegt oder generell ein deutsches Phänomen  ist – man sieht auch sehr viele Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern, und überall flügeln majestätisch die Windkraftwerke. Ihre scheinbar langsame, stetige Bewegung passt sehr gut in diese Landschaft, dünkt mich.